Italienisch-Deutsche Feldzugsmedaille Für Afrika Erweitern

Italienisch-Deutsche Feldzugsmedaille Für Afrika

g58

Neu

Die Medaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika, (it. Medaglia commemorativa della campagna italo-tedesca in Africa settentrionale) umgangssprachlich in Deutschland auch Deutsch-Italienische Feldzugsmedaille genannt, war eine Auszeichnung des Königreiches Italien, welche 1942 im Laufe des Afrikafeldzuges vom Duce Benito Mussolini in zwei Ausführungen gestiftet wurde.

Mehr Infos

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

WARNUNG: Bänder und Zubehör sind separat erhältlich. Passen Sie Ihre Medaille an, indem Sie sie im Abschnitt "Produkt-Zubehör" in Ihren Warenkorb legen.

$12.07

inkl. MwSt.

Produkt-Zubehör

  • Zufrieden oder erstattet: Wir garantieren 100% sicheren Schutz für Ihre Einkäufe
  • Kostenlose Rücksendung: Senden Sie Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurück
  • Sichere Zahlungen: Bezahlen Sie sicher online mit PayPal oder Kreditkarten
Sichere Zahlungen

Mehr Infos

Die Medaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika, (it. Medaglia commemorativa della campagna italo-tedesca in Africa settentrionale) umgangssprachlich in Deutschland auch Deutsch-Italienische Feldzugsmedaille genannt, war eine Auszeichnung des Königreiches Italien, welche 1942 im Laufe des Afrikafeldzuges vom Duce Benito Mussolini in zwei Ausführungen gestiftet wurde. Die dafür notwendige Erklärung unterzeichnete der Befehlshaber des VII. Armeekorps auf Korsika Giovanni Magli am 8. Januar 1943. Der Stempelschneider der Medaille ist Roberto De Marchis, dessen Name bei den Originalen unter dem Krokodil angebracht ist. Die Verleihung der Medaille erfolgte auch an deutsche Soldaten, deren Trageberechtigung, wie bei allen königlich italienischen Auszeichnungen, jedoch aufgrund der Kriegserklärung Italiens am 13. Oktober 1943 gegenüber dem Deutschen Reich mit Erlass des OKW vom 29. März 1944 (AHM 1944, 8. Ausg., S. 107, Ziff. 176) aufgehoben wurde.

Medaillen mit Bändern