Diese Auszeichnung wurde auch als Ernst-Augustkreuz bezeichnet. Sie wurde am 23. Oktober 1914 ins Leben gerufen. Sie wurde an alle Ränge für die Auszeichnung im Krieg vergeben.
Das Kreuz wurde 1922 ins Leben gerufen, danach beschlossen die Rotkreuzgesellschaften der verschiedenen Staaten, aus denen das Deutsche Reich bis 1918 bestand, das Deutsche Rote Kreuz zu gründen. Es wurde 1934 durch eine nationalsozialistische Version abgelöst.
Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes (oftmals nur Großkreuz genannt) war von 1813 bis 1918 der höchste preußische Kriegsorden und von 1939 bis 1945 der höchste des Deutschen Reichs.
Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes (oftmals nur Großkreuz genannt) war von 1813 bis 1918 der höchste preußische Kriegsorden und von 1939 bis 1945 der höchste des Deutschen Reichs.
Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes (oftmals nur Großkreuz genannt) war von 1813 bis 1918 der höchste preußische Kriegsorden und von 1939 bis 1945 der höchste des Deutschen Reichs.
Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes (oftmals nur Großkreuz genannt) war von 1813 bis 1918 der höchste preußische Kriegsorden und von 1939 bis 1945 der höchste des Deutschen Reichs.
Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes (oftmals nur Großkreuz genannt) war von 1813 bis 1918 der höchste preußische Kriegsorden und von 1939 bis 1945 der höchste des Deutschen Reichs.
Die Klammer (g422) ist bereits enthalten (Wenn Sie kein anderes Zubehör wählen).Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes (oftmals nur Großkreuz genannt) war von 1813 bis 1918 der höchste preußische Kriegsorden und von 1939 bis 1945 der höchste des Deutschen Reichs.
Der Orden Pour le Mérite (französisch „Für das Verdienst“) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die im Königreich Preußen vergeben werden konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten Ordre de la Générosité zurück.
Der Orden Pour le Mérite (französisch „Für das Verdienst“) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die im Königreich Preußen vergeben werden konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten Ordre de la Générosité zurück.
Der Orden Pour le Mérite (französisch „Für das Verdienst“) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die im Königreich Preußen vergeben werden konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten Ordre de la Générosité zurück.
Der Orden Pour le Mérite (französisch „Für das Verdienst“) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die im Königreich Preußen vergeben werden konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten Ordre de la Générosité zurück.
War Militaria verwendet Cookies, um angenehmer Ihr Shopping-Erlebnis zu machen. Durch die Fortsetzung unserer Dienste zu nutzen, stimmen Sie diese Cookies zu verwenden.