Diese Dekoration wurde gemacht, aber nie geliefert. Das einzige bekannte Exemplar wurde von den alliierten Besatzungstruppen entdeckt und wurde in die West Point Akademie der Sammlung geliefert.
Diese Dekoration wurde gemacht, aber nie geliefert. Das einzige bekannte Exemplar wurde von den alliierten Besatzungstruppen entdeckt und wurde in die West Point Akademie der Sammlung geliefert.
Das Danziger Kreuz wurde am 31. August 1939 durch den kurzfristig als Staatsoberhaupt der Freien Stadt Danzig amtierenden Gauleiter Albert Forster gestiftet und für Verdienste um den Aufbau der NSDAP im Gau Danzig und des nationalsozialistischen Staates Danzig sowie auch für den Aufbau der Verteidigung Danzigs vor dem 31. August 1939 verliehen.
Unglaubliche Reproduktion exklusiv für unsere Kunden.Dieser Artikel wurde 4 Monate lang projektiert und wir sind stolz darauf, die ersten auf der Welt zu sein, die diese Medaille und ihr Fall reproduzieren.Dies ist ein Luxusartikel, nicht jedermanns Sache. Ursprünglich hergestellt von Juwelier Hülse, Berlin.Der zuletzt gesehene wurde für 225.000$...
Der Deutsche Orden, auch Deutscher Orden des Großdeutschen Reiches, war ab 1942 die höchste Auszeichnung der NSDAP und somit des Deutschen Reiches.
Das Deutsche Kreuz war eine deutsche Militärauszeichnung (offiziell: Kriegsorden) im Zweiten Weltkrieg und wurde am 28. September 1941 durch Adolf Hitler in den Abteilungen Gold und Silber gestiftet.
Das Deutsche Kreuz war eine deutsche Militärauszeichnung (offiziell: Kriegsorden) im Zweiten Weltkrieg und wurde am 28. September 1941 durch Adolf Hitler in den Abteilungen Gold und Silber gestiftet.
Das Deutsche Kreuz war eine deutsche Militärauszeichnung (offiziell: Kriegsorden) im Zweiten Weltkrieg und wurde am 28. September 1941 durch Adolf Hitler in den Abteilungen Gold und Silber gestiftet.
Das Deutsche Kreuz war eine deutsche Militärauszeichnung (offiziell: Kriegsorden) im Zweiten Weltkrieg und wurde am 28. September 1941 durch Adolf Hitler in den Abteilungen Gold und Silber gestiftet.
Das Deutsche Kreuz war eine deutsche Militärauszeichnung (offiziell: Kriegsorden) im Zweiten Weltkrieg und wurde am 28. September 1941 durch Adolf Hitler in den Abteilungen Gold und Silber gestiftet.
Das Deutsche Kreuz war eine deutsche Militärauszeichnung (offiziell: Kriegsorden) im Zweiten Weltkrieg und wurde am 28. September 1941 durch Adolf Hitler in den Abteilungen Gold und Silber gestiftet.
Unglaubliche Reproduktion, exklusiv für unsere Kunden hergestellt.Wir weltweit die Ersten sind, die eine solche Medaille und ihr Gehäuse reproduzieren.Dies ist ein Luxusartikel, nicht jedermanns Sache. Ursprünglich hergestellt von Gebr. Godet & Co. Berlin.Das zuletzt gesehene Exemplar wurde für 7.500€ verkauft. Viel Spaß beim Lesen seiner Geschichte.
Das Eiserne Kreuz (EK) war eine ursprünglich preußische, später deutsche Kriegsauszeichnung, die vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. am 10. März 1813 in Breslau für den Verlauf der Befreiungskriege in drei Klassen gestiftet wurde.
Das Eiserne Kreuz (EK) war eine ursprünglich preußische, später deutsche Kriegsauszeichnung, die vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. am 10. März 1813 in Breslau für den Verlauf der Befreiungskriege in drei Klassen gestiftet wurde.
Das Eiserne Kreuz (EK) war eine ursprünglich preußische, später deutsche Kriegsauszeichnung, die vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. am 10. März 1813 in Breslau für den Verlauf der Befreiungskriege in drei Klassen gestiftet wurde.
Die getreue Wiedergabe, erstellt von den ursprünglichen Start. Raffiniertes und hohe Qualität.
Dieser Orden wurde durch König Friedrich Wilhelm IV am 18. Januar 1851 anlässlich der 150 jährigen Wiederkehr der Krönung Friedrich I. gestiftet.
Wurde am 1. Mai 1939. Die Eingangsworte dieser Verordnung lauteten: Für Verdienste auf dem Gebiet der Volkswohlfahrt, des Winterhilfswerks, der Pflege der Kranken und Verwundeten im Frieden wie im Kriege, des Rettungswesens, der Pflege des deutschen Volkstums und der Fürsorge deutscher Volksgenossen im Ausland, stifte ich das "Ehrenzeichen für deutsche...
Das Kriegsverdienstkreuz war eine deutsche Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg für Soldaten und Zivilisten. Er wurde durch Verordnung vom 18. Oktober 1939 im Namen Adolf Hitlers als Staatsoberhaupt gestiftet.
Überqueren gewidmet die Feuerwehr, für Ehrendienst.
Das Spanienkreuz wurde am 14. April 1939 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet und war für Soldaten der deutschen Wehrmacht bestimmt, die im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Falangisten General Francos in der Legion Condor gedient hatten.
Das Spanienkreuz wurde am 14. April 1939 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet und war für Soldaten der deutschen Wehrmacht bestimmt, die im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Falangisten General Francos in der Legion Condor gedient hatten.
Das Spanienkreuz wurde am 14. April 1939 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet und war für Soldaten der deutschen Wehrmacht bestimmt, die im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Falangisten General Francos in der Legion Condor gedient hatten.
Das Spanische Kreuz war eine Auszeichnung für Tapferkeit und Verdienste, die Adolf Hitler den deutschen Kämpfern des Spanischen Bürgerkriegs verlieh. Diese besondere Version mit Diamanten war der höchste Rang, der nur 28 Soldaten für unglaubliche Kriegsverdienste verliehen wurde.
Der Deutsche Orden zählt zur Gruppe der Ehrenzeichen der NSDAP. Er war ab 1942 die höchste Auszeichnung des nationalsozialistischen Deutschen Reichs.
Der Verdienstorden vom Deutschen Adler, ab 1943 Deutscher Adlerorden, kurz DAO, war eine von Adolf Hitler am 1. Mai 1937 gestiftete Auszeichnung des Deutschen Reiches (1933–1945) für ausländische Staatsangehörige.
Der Verdienstorden vom Deutschen Adler, ab 1943 Deutscher Adlerorden, kurz DAO, war eine von Adolf Hitler am 1. Mai 1937 gestiftete Auszeichnung des Deutschen Reiches (1933–1945) für ausländische Staatsangehörige.
Der Verdienstorden vom Deutschen Adler, ab 1943 Deutscher Adlerorden, kurz DAO, war eine von Adolf Hitler am 1. Mai 1937 gestiftete Auszeichnung des Deutschen Reiches (1933–1945) für ausländische Staatsangehörige.
Der Verdienstorden vom Deutschen Adler, ab 1943 Deutscher Adlerorden, kurz DAO, war eine von Adolf Hitler am 1. Mai 1937 gestiftete Auszeichnung des Deutschen Reiches (1933–1945) für ausländische Staatsangehörige.
Die Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker war eine deutsche Militärauszeichnung während des Zweiten Weltkriegs.
Die Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker war eine deutsche Militärauszeichnung während des Zweiten Weltkriegs.
Der Verdienstorden vom Deutschen Adler, ab 1943 Deutscher Adlerorden, kurz DAO, war eine von Adolf Hitler am 1. Mai 1937 gestiftete Auszeichnung des Deutschen Reiches (1933–1945) für ausländische Staatsangehörige.
Der Verdienstorden vom Deutschen Adler, ab 1943 Deutscher Adlerorden, kurz DAO, war eine von Adolf Hitler am 1. Mai 1937 gestiftete Auszeichnung des Deutschen Reiches (1933–1945) für ausländische Staatsangehörige.
Eisernen Kreuz 2 Klasse Wiederbestätigung
Gleichzeitig mit der Erneuerung des Eisernen Kreuzes von 1939 am 1. September 1939 durch Adolf Hitler gestiftet.
Gleichzeitig mit der Erneuerung des Eisernen Kreuzes von 1939 am 1. September 1939 durch Adolf Hitler gestiftet.
Das Spanienkreuz wurde am 14. April 1939 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet und war für Soldaten der deutschen Wehrmacht bestimmt, die im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Falangisten General Francos in der Legion Condor gedient hatten.
Das Spanienkreuz wurde am 14. April 1939 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet und war für Soldaten der deutschen Wehrmacht bestimmt, die im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Falangisten General Francos in der Legion Condor gedient hatten.
Das Spanienkreuz wurde am 14. April 1939 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet und war für Soldaten der deutschen Wehrmacht bestimmt, die im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Falangisten General Francos in der Legion Condor gedient hatten.