Neu
Das Forschungszentrum Peenemünde wurde 1937 als eine von fünf Militärprovinzen unter dem Heereswaffenamt gegründet.
Das Peenemünder Forschungszentrum wurde 1937 als eines von fünf militärischen Testgeländen des Heereswaffenamtes gegründet.
Bekannt wurde es als Heimat der V1- und V2-Raketen.
Es galt als Ziel hoher Priorität und wurde wiederholt von den Alliierten bombardiert.
Dieses Abzeichen wurde von autorisierten Mitarbeitern am Standort Peenemünde getragen.
Es ist aus versilbertem Metall mit rot lackierter Oberfläche gefertigt.
Die Vorderseite ist mit einer eindeutigen Identifikationsnummer versehen.
Die Rückseite ist Ges.Gesch markiert und ist mit einer Stiftbefestigung versehen.
Breite | 36.20 mm |
Länge | 44.30 mm |
Dicke | 2.25 mm |
Gewicht | 17.4 gr |
Material | Zamak, Messing, Emaille |