Ballonbeobachterabzeichen Erweitern

Ballonbeobachterabzeichen

g242

Neu

Das Ballonbeobachterabzeichen war ein Leistungsabzeichen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg für die an der Front bewährten Beobachter in Fesselballons. Es konnte an Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften verliehen werden.

Mehr Infos

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

$15.81

inkl. MwSt.
  • Zufrieden oder erstattet: Wir garantieren 100% sicheren Schutz für Ihre Einkäufe
  • Kostenlose Rücksendung: Senden Sie Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurück
  • Sichere Zahlungen: Bezahlen Sie sicher online mit PayPal oder Kreditkarten
Sichere Zahlungen

Mehr Infos

Das Ballonbeobachterabzeichen war ein Leistungsabzeichen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg für die an der Front bewährten Beobachter in Fesselballons. Es konnte an Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften verliehen werden.
Es besteht aus einem hochovalen Eichenlaubkranz und zeigt mittig einen schräg nach oben zeigenden zeppelinartigen Fesselballon mit Balkenkreuz, sowie das im oberen Bereich angebrachte Hoheitszeichen der Wehrmacht.
Mit der Verordnung über die Einführung des Ballonbeobachterabzeichens vom 15. Juli 1944 wurden u.a. die Verleihungsbestimmungen definiert:
Stufe 1 (Bronze) – für 20 Punkte
Stufe 2 (Silber) – für 45 Punkte
Stufe 3 (Gold) – für 75 Punkte

Heer und Kriegsabzeichen