Neu
Unglaubliche Reproduktion, exklusiv für unsere Kunden hergestellt.
Wir weltweit die Ersten sind, die eine solche Medaille und ihr Gehäuse reproduzieren.
Dies ist ein Luxusartikel, nicht jedermanns Sache.
Ursprünglich hergestellt von Gebr. Godet & Co. Berlin.
Das zuletzt gesehene Exemplar wurde für 7.500€ verkauft.
Viel Spaß beim Lesen seiner Geschichte.
Eine der seltensten Auszeichnungen des Dritten Reiches, hergestellt von der Firma Gebr. Godet & Co. Berlin.
Das seit 1924 verliehene Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes wurde 1934 durch diese besondere Version ersetzt.
Diese Medaille stellt die zweite Bedeutungsstufe aller Auszeichnungen des Roten Kreuzes dar.
Gestiftet wurde dieses Abzeichen am 30. Januar 1934 durch Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, der mit Zustimmung des Reichspräsidenten von Hindenburg als Präsident des DRK die Satzung änderte und die Klassen erweiterte.
Vorderseite:
Aufgesetzt ist ein goldumrandetes, weiß emailliertes Genferkreuz.
Der nach links blickende Adler in der Mitte ist schwarz emailliert und mit Gold umrandet.
Die Flügel sind abgesenkt und in 3 stilisierte Federn unterteilt, die etwas unterhalb beginnen.
Auf der Brust des Adlers ein kleines, spitzes, weiß emailliertes Wappenschild mit rotem Genferkreuz.
Der Schwanz ist ebenfalls in 3 stilisierte Federn unterteilt. Die Reißzähne und der Schnabel sind golden.
Zurück:
Glatt, silbern und poliert. In der Mitte ein runder Teller.
Auf dem Pin der 2-zeilige Hersteller:
Gebr. Godet & Co.
Berlin
Hier sehen Sie den NSKK-Obergruppenführer Herzog von Coburg, einer der Preisträger, im Gespräch mit dem britischen Botschafter Sir Nevile Henderson
Höhe | 84.90 mm |
Breite | 83.38 mm |