Neu Abzeichen des San Giusto-Bataillons der Xª MAS Erweitern

Abzeichen des San Giusto-Bataillons der Xª MAS

IT233

Neu

Das im November 1944 in Triest aufgestellte Bataillon San Giusto der Xª MAS war in der Verteidigung von Häfen und der Küste im Einsatz. Seine Männer trugen anstelle des klassischen Decima-Schildes ein eigenes, mit dem gleichen Design wie dieses Abzeichen, begleitet vom Motto „Adriacus Possidebit“, das den Besitz der Adria symbolisierte.

Mehr Infos

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

$16.06

inkl. MwSt.
  • Zufrieden oder erstattet: Wir garantieren 100% sicheren Schutz für Ihre Einkäufe
  • Kostenlose Rücksendung: Senden Sie Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurück
  • Sichere Zahlungen: Bezahlen Sie sicher online mit PayPal oder Kreditkarten
Sichere Zahlungen

Mehr Infos

Das Bataillon San Giusto, Teil der Xª Flottille MAS (später Division X MAS), wurde im November 1944 in Triest offiziell aufgestellt, im Rahmen des verstärkten Einsatzes von X MAS-Einheiten in der Region Venezia Giulia. Das Kommando übernahm Leutnant zur See Enzo Chicca, ein ehemaliger NP der Königlichen Italienischen Marine. Am 10. Dezember 1944 wurde bei einer feierlichen Zeremonie die Kampfstandarte übergeben – unter Teilnahme von Kommandant Borghese und mit der Triestiner Patriotin Ida De Vecchi als Zeremonienpatin.

Das Bataillon übernahm die Verteidigung der Hafenanlagen und Küstenbereiche von Triest sowie die Überwachung der Straße Triest–Fiume. Der Einsatz zweier Autoblinden sicherte schnelle Einsatzmöglichkeiten. Die Männer hielten dem Druck des IX. Korpus unter Tito bis zum 3. Mai 1945 stand, dem Tag, an dem neuseeländische Truppen in die Stadt einmarschierten.

Bemerkenswert ist, dass die San Giusto-Einheiten kein Standard‑Decima‑Abzeichen trugen. Stattdessen trugen sie einen eigenen Unbekannten Herstellungsurheber betreffenden Abzeichen, das einen Anker zeigt, gehalten von Händen, die aus dem Meer aufsteigen, mit der Inschrift „Adriacus Possidebit“ und der Bezeichnung „Fronte Adriatico“ oben. Dieser Stil symbolisierte Italiens Anspruch auf Kontrolle des Adriatischen Meeres während der angespannten politischen Lage.

Ein interessanter Bericht besagt, dass dieses schlichte Symbol für frühere San Giusto-Angehörige zu einem Zeichen des Stolzes wurde: Selbst nach der Kapitulation in Venedig am 30. April 1945 bewahrten einige ihren Abzeichen als persönliche Erinnerungsstücke an ihre Mission in Triest  . Es wurde als ikonisches Erkennungszeichen eines spezialisierten Landbataillons wahrgenommen, das sich bewusst von den übrigen X MAS-Einheiten unterschied.

Dieses Abzeichen war mehr als nur ein Emblem: es verkörperte die Identität des Battaglione San Giusto und symbolisierte dessen Rolle als Hüter von Triest und Präsenz im Adriatischen Raum bis zum letzten Moment der Kapitulation.

Technische Daten

Breite20 mm
Länge31 mm
Dicke2 mm
Gewicht9.6 gr
MaterialZamak, Messing, Lacke

Kriegsabzeichen